Am Ende waren es 300 Euro
Aktion: Patenschaft für einen Löwen

Wir übernehmen die Patenschaft für ein JAHR
für den Löwen
AARON im Dresdner Zoo!
Um die benötigte Summe (ab 350,00 Euro) aufzubringen, versteigerten wir
am 18. Mai ein paar Sachen,
nicht nur vom Zoo. So auch ein Trikot der Dynamo-Traditionsmannschaft mit den Unterschriften
der einstigen Idole von Dörner, Riedel bis Häfner,
überreicht von einem der einstigen Idole.
Auch ein echtes, volles und eisgekühltes Straußenei
wurde angeboten, welches uns das
Restaurant MAMA AFRICA zur Verfügung stellte.

Immer dabei:
2 HOT

Boogie Woogie
vom Feinsten
Die Maiveranstaltung wurde präsentiert
von der Ostsächsischen Sparkasse

Am 18. Mai 2006:
 

Im Mai bei zuns zu Gast: Dresdens Zoo-Direktor

Karl-Heinz Ukena.

Unser ZOO ist zwar alt (und baufällig... Und wenn man einigen Schlagzeilen glauben darf, schon zusammengefallen), aber es ist unser ZOO! Genauer gesagt, werden es im Mai 145 Jahre DRESDNER ZOO!! Glückwunsch von uns und ein Grund mehr, den Direktor des Zoos einzuladen. Seit April 2003 ist er im Amt und spätestens seit der Geburt „unseres“ kleinen Elefanten ist er ein gefragter Gesprächsgast.

Aber als Direktor muss er natürlich das Ganze im Blick haben, und das ist mehr als Streichelzoo und Elefantenbaby... Bei der Bewältigung dieser großen Aufgabe hat er einen Riesenvorteil, er ist Norddeutscher und damit fast genauso „gemidlich“ wie wir Sachsen. Wahrscheinlich auch ein Grund, dass er schnell hier heimisch geworden ist: Herzlich Willkommen, Herr Karl-Heinz UKENA!



Lustige Kerle

Weitere Info:
www.zoo-dresden.de

So groß werden Löwen Löwenmaul von Natur pur Aaron sagt Danke



DUALE SATIRE DEUTSCHLAND (DSD)

Wenn wir den Leiter der Abteilung Theaterplastik an der HfBK und den Niederlassungsleiter des Institut für Bahntechnik GmbH Dresden ankündigen, kann es passieren, dass sich das Publikumsinteresse in überschaubaren Grenzen hält. Ganz anders ist das, wenn man das Kabarett „Duale Satire Deutschland“ (DSD) ankündigt, obwohl das auch keine anderen Leute, als die bereits erwähnten, sind. Was die genannten Berufsbezeichnungen allerdings vermuten lassen, ist, dass es sich bei den Kabarettisten um Künstler mit (sogar diplomierter) Intelligenz handelt. Man muss das in der heutigen Zeit positiv erwähnen, denn wenn wir z.B. an das DSD unserer Gäste noch ein „S“ dranhängen, ergibt sich nicht nur eine völlig andere Veranstaltung, sondern der Intelligenzquotient der dort handelnden Personen sinkt auch gleich um viele Punkte! Allerdings spielt dort das Wort eh keine Rolle, im Gegensatz zu unserem geladenen Kabarett.

DSD gibt es seit 1997 und vom Start weg haben sie für Furore gesorgt, was in der Kultur-Szene gern durch Preise ausgedrückt wird, die man guten Leuten überreicht. Neben den Preisen haben DSD aber auch noch Programme, inzwischen sieben an der Zahl, die sie mittlerweile in ganz Deutschland (auch der Schweiz!) aufführen, und von denen sie eine kleine Kostprobe bei uns vorstellen werden.

Herzlich willkommen
Arnd Stephan und Ulrich Eißner, kurz DSD!

Pressekritik vom 12.4.2006, DNN

Weitere Infos: www.duale-satire.de



Schickes Paar

DSD - 3 Duale Lets dance

Das gehört gleich dem Zoodirektot Glückwunsch zum Straußenei

Reinhard Häfner war da Das alles wurde versteigert Endlich mal eine Puppe gewonnen

Glückwunsch zum Exotenpaket Wird schon passen