Die Ruhe vor dem Sturm Frank, Jan, Frank (von links)

Immer dabei:
2 HOT

Boogie Woogie
vom Feinsten
Die Juniveranstaltung wurde präsentiert
von HSN Computersysteme

Ralf Minge denkt nach ... Er hat die Lösung. Kannste behalten!

Am 15. Juni 2006:
 

Ralf Minge

Man kann geteilter Meinung sein, ob die Spieler von Dynamo Dresden, bei denen die Fans ein „Fußball-Gott“ an den Namen hängen, das auch verdienen. Bei ihm gibt es darüber keine Diskussion, auch wenn er sich selbst mit Sicherheit niemals so einschätzen würde. Doch nach 222 Oberligaspielen, 2 DDR-Meisterschaften und 4 FDGB-Pokalen ist man in seinem Verein eben eine Kultfigur! Er ist immer noch drittbester Dynamo-Torschütze mit 103 Toren, trug 36 mal das DDR-Trikot und schoss dabei 7 Tore! Zwar zog er das Trikot 1991 aus, aber der Fußball ließ ihn damit nicht los. Nach Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Fortuna Köln hieß sein Arbeitgeber die letzten 5 Jahre BAYER 04 LEVERKUSEN, wo er sich um die Nachwuchsarbeit kümmerte. Obwohl er da sicherlich hätte sehr alt werden können, entschied er sich 2005 zu etwas völlig Verrücktem, nämlich einem Psychologie-Studium an der TU Dresden. Nicht das Studium ist verrückt (auch Ralf nicht!), sondern der Umstand, dass ein verheirateter Ex-Fußballer (2 Kinder) im zarten Alter von 45 Jahren noch mal freiwillig an die Uni geht. Nach der Geschichte überrascht es vielleicht auch nicht, dass er seit Februar Co-Trainer von Klaus Toppmüller ist. Aber nicht etwa in Deutschland, sondern bei der Fußball-Nationalmannschaft Georgiens!!



Mal ganz ehrlich, konnten wir uns während der Fußball-WM einen interessanteren Fachmann holen? Wohl kaum!

Weitere Infos: www.ralf-minge.de

Wenn Kinder spielen ... ... sind sie gesund. Eins zu null durch Minge.

Fanartikel von den Fans Dynamofan sitzt Unser Stadion-Vorschlag

2Hot und Socken Echte Fans Euphorie

Als muslikalischer Gast kam die Band
NASH
zu uns, mit ihrem Akkustik-Set (oder eben "unplugged")

Nicht alle Rockbands, deren Frontmann aus Atlanta (Georgia/USA) stammt, sind automatisch amerikanische Bands. Eine ist nämlich aus Dresden und aktuell mit ihrer dritten CD „XTC“ unterwegs, die sie am 1. April auf ihrer Record-Release-Party in der „Scheune“ vorstellten, mit dem SZ-Fazit: „Starker zweistündiger Auftritt von NASH“. Was für eine Rockband relativ selten ist, die durchweg jungen Musiker (alle U30!) haben eine professionelle und fundierte Musikausbildung genossen. Und der in Atlanta geborene BILLY ist nicht nur verantwortlich dafür, dass die englischen Texte auch so klingen, sondern hat selbstverständlich das Singen ordentlich gelernt. Wo? Im Dresdner Kreuzchor!


Weitere Info: www.nashonair.com

Außerdem grillten wir wieder ab 19 Uhr vor der Veranstaltung und auch danach! Das Grillgut und die Produkte der RADEBERGER EXPORTBIERBRAUEREI sowie von MARGON gab es für 1Euro!

Wir wurden wieder unterstützt von der
Bäckerei Rißmann
sowie von
und

Marktwirtschaft:
Einer arbeitet, zwei gucken
Brat-Würstchen Opfer der Arbeit