Immer dabei:
2 HOT

Boogie Woogie
vom Feinsten

Wir sind nominiert für den CABINET-Preis 2004!!!

Der CABINET-Preis wird am 10. Oktober im Rahmen der
Leipziger Lachmesse, in Kooperation mit dem Satiremagazin EULENSPIEGEL, in der Leipziger Moritzbastei verliehen.
Die Mai-Veranstaltung wurde dafür von einem Kamerateam
gefilmt und als Präsentationsvideo bearbeitet.



Holger bringt unsere Gefangenen und schließt sie an. Thiel macht Gefangenenfotos für zu Hause.

 27. Mai 2004

In Dresden gibt es viele gute Pantomimen, noch mehr Clowns...
aber nur einen König –

Rainer König!

Seit fast zwanzig Jahren arbeitet er als professioneller Pantomime und Clown, darum gibt es nur ganz wenige Bühnen in Deutschland, auf denen er noch nicht stand. Hier in Dresden verbindet man ihn aktuell mit „Merlins Wunderland“, früher gehörte er zum „Inventar“ des „Theater 50“ und für die meisten ist er für immer „August der Schwache“. Dabei vergisst man ganz schnell, welche großartigen Stationen er bereits vorher in seiner Karriere sah. Als Mitbegründer von „Salto Vitale“ wurde er Legende, war im „Circus Roncalli“ unter Vertrag und wirkte bei „Pomp, Duck & Circumstance“ mit. Da ist es nur allzu logisch, dass er nun endlich auch zu uns kam...


Rainer König
Rainer in Action Es war aber auch spät.. ....naaamooo!


Prinz Alexander von Sachsen

ist wahrscheinlich der einzige mexikanische Staatsbürger im Dienste Sachsens, der noch dazu in Bayern geboren wurde. Er gehört zur albertinischen Linie der Wettiner und wurde von seinem Onkel und Familienoberhaupt Maria Emanuell Markgraf von Meißen, Prinz von und Herzog zu Sachsen adoptiert, was ihn zum Thronfolger machte – auch wenn es den Thron längst nicht mehr gibt. Aufgewachsen in der Schweiz und in Mexiko kam er nach der Wende erstmals und seit dem immer wieder nach Sachsen. Seit 1998 wohnt er mit seiner Familie in Dresden, wo mit Tochter Maria-Teresita seit fast 100 Jahren wieder ein Mitglied der königlichen Familie das Licht der Welt erblickte.

Seit Januar 2003 ist er weltweit unterwegs, in Diensten der sächsischen Staatsregierung. Er ist der Ansiedlungsbeauftragte für Sachsen und der erste Prinz auf unserer Bühne – herzlich willkommen!


Dem Prinzen hat es gefallen.

Mit der Idee der Olympiade in Leipzig ist leider auch die Ermäßigung für Unterstützer der Olympiade gestorben.