Immer dabei:
2 HOT

Boogie Woogie
vom Feinsten
Die Dezemberveranstaltung wurde präsentiert
von der Ostsächsischen Sparkasse


Weihnachtsbühne


Aussehen ist relativ

Am 9. Dezember, 20 Uhr:

„Sei doch kein Frosch!“ ... Eine Aufforderung die er trotzig und stolz beantworten kann, mit: „Ich bin aber der FROSCH!“ ... und zwar der Gefängniswärter FROSCH in der FLEDERMAUS, auf der Bühne in Dresdens SEMPEROPER. Und was für einer!

Er war lange an der „Herkuleskeule“, wurde Kult bei der „Showkolade“, deutschlandweit berühmt als Udo Strutz („Go Trabi Go“), noch berühmter als kleiner pfiffiger Stankoweit vom Postschalter („Salto Postale“), schaffte es gar in die Gemeindeverwaltung („Salto Kommunale“) und wurde Hauptkommissar Stubbe („Von Fall zu Fall“/ ZDF).

Aber, egal was er tut, was er spielt, was noch kommt, für die Dresdner ist und bleibt er „UNSER STUMPI“!

Im Dezember war der Dresdner Schauspieler und Kabarettist unser Gast:

WOLFGANG STUMPH!


Stumpi hat gut lachen


ER kann die Fraurenkirchenuhr behalten




Von wegen Kleinkunst

Der Jazzchor des St. Benno-Gymnasiums kam im Dezember zu uns.

„Good morning, Ladies and Gentlemen. We are a jazz choir from Dresden, Germany, and we really appreciate being here because it`s a pleasure for us to perform some songs for you...“

Dieser Begrüßungstext, gerichtet an die Zuhörer eines Konzerts in Atlanta, Georgia, markiert zusammen mit der im September 2002 aufgenommenen CD einen von mehreren Höhepunkten in der Vita des Jazzchors. Ein Traum wurde wahr als der Chor im Februar 2002 einer Einladung der International School of Atlanta zu Auftritten in die USA folgte.

An solche Events war im September 1997 höchstens im Traum zu denken, denn zu diesem Zeitpunkt wurde der Jazzchor des St. Benno-Gymnasiums gegründet.
Das Gros des Chores bilden Jugendliche aus den Klassen 8 - 12, das Durchschnittsalter beträgt ca. 16 Jahre.

So präsentiert sich diese junge Formation neben Auftritten im Rahmen schulischer Veranstaltungen (Konzerte, Musicalaufführung) regelmäßig auch außerhalb der Schule. Bei der ersten Teilnahme an einem Wettbewerb mit Jugendchören („Jugend singt“) im Juni 2001 erreichte der Jazzchor auf Anhieb einen Sonderpreis für „musikalisch einwandfreie, stimmlich überzeugende Darbietung und Frische der Ausstrahlung“ bei der Interpretation von Jazzstücken. Die CD - Produktion „Celebrate“ wurde durch den Gewinn eines weiteren Preises, erzielt bei einem Wettbewerb im Juni 2002, ermöglicht.

Den Höhepunkt im vergangenen Jahr bildete die Aufführung der „Gospel Mass“, einem Werk in großem Stil, zusammen mit dem Musikkreis - Orchester und der Big Band des St. Benno - Gymnasium. Mittlerweile wurde auch dieses Werk, eine rockige Version der Gesänge und Inhalte des Messordinariums, durch ein weitere CD - Aufnahme im Verbund mit Big Band und Musikkreis dokumentiert.

Das vorläufig letzte Highlight bildete die Konzertreise des Chores nach Ungarn im Juni 2004.
Eingeladen von der Partnerschule, erlebte der Chor einen von vielen Eindrücken und Kontakten geprägten interessanten Austausch in einem der neuen EU - Länder. Besonders in Erinnerung bleiben werden sicherlich die Auftritte in der Basilika von Eger, im Konzertsaal der Tropfsteinhöhle von Aggtelek oder vor dem ungarischen Parlament

Chorleiter Wolfgang Ismaier
Seit 1992 Lehrer für Musik am St. Benno-Gymnasium. Zuvor Studium der Kirchenmusik und Schulmusik in Regensburg bzw. in München.


Das wird mal ein ganz Großer


War nur eine Frage


Christoph schmückt den Baum, fast freiwillig

Weitere Info: www.jazzchor-online.de