![]() |
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
22. April 2004 | ||
„Faszinierende Schraubenschlüssel- und Cigarbox-Jonglagen nach elektronischer Musik geben dieser Performance die besondere Note.“ So schreibt man über ihn... Bleibt uns zu ergänzen, dass er als Tempojongleur schnell, exakt und verblüffend ideenreich arbeitet! Vielleicht ist er darum als Künstler so begehrt, gebucht und zuletzt sogar ausgezeichnet? Er darf sich seit 2003 sogar „Künstler des Jahres“ (mit Tasso Witopil + Ingo Wittke) nennen, eine Auszeichnung in der Sparte Walkact für ihre Animation als „Chaotische Butler. Dieser gesamtdeutsche Preis ist so etwas wie der „Bambi“ im Show-Bereich. Ja, und außerdem hat er damit natürlich das Zeug, unser Gast zu sein |
![]() www.andre-as-show.de |
|
Wenn jemand in seiner Vita als Berufe Diesellokschlosser, Lokheizer, Bauarbeiter, Kraftfahrer, Kameraassistent, Puppenspieler, Texter, Moderator, Synchronsprecher, Regisseur, Schauspieldozent (Hochschule „Ernst Busch“) und Theaterleiter angibt, kann das bedeuten, er kann vielleicht nichts richtig. Oder aber, er ist einen langen, ruhelosen Weg gegangen, um dann doch an seinem (Zwischen-?)Ziel anzukommen! Ist er angekommen? Wer weiß, jedenfalls ist er seit kurzem „Künstlerischer Leiter“ der Dresdner Komödie. Oder kennen Sie ihn eher als Schauspieler in der Komödie (zuletzt „Ein seltsames Paar“), oder als Regisseur (Premiere am 16. April mit der „Andersrum-Wende-Revue“), oder vom Fernsehen ( „Wollfs Revier, Balko, Victor Klemperer, Marienhof usw...? Egal, irgendwie kennt man ihn vom Sehen! Kennen lernen konnten Sie ihn aber nur bei uns - Jürgen Mai! |
![]() Oh, MAIglöckchen ... www.komoedie-dresden.de |
|
![]() ![]() |