![]() |
![]() |
Athleten-Porträt: Elisabeth Pähtz |
|
|
|
1993 |
3. Platz Deutsche Meisterschaft der U11w |
1994 |
Deutscher Meister U11w |
1994 |
3. Platz bei den Schnellschach- Europameisterschaften in Paris U14 |
1995 |
Deutscher Vizemeister U13w |
1995 |
2. Platz Europameisterschaft in Verdun/Frankreich U10w |
1995 |
2. Platz Weltmeisterschaft in Sao Lourenco / Brasilien U10 |
1996 |
Deutscher Meister U11w |
1996 |
Deutscher Vizemeister U11m |
1996 |
3. Platz Weltmeisterschaft - U12w in Frankreich |
1997 |
Deutscher Vizemeister der Damen |
1997 |
3. Platz Weltmeisterschaften - U12w in Spanien |
1998 |
5. Platz WM Qualifikation der Damen |
1998 |
8. Platz Weltmeisterschaften der Jugend U18 |
1998 |
Mitglied der Nationalmannschaft der Damen |
1998 |
Olympiadeteilnehmer in Elista (Kalmücken) |
1999 Jan. |
1. Großmeisternorm der Damen (Budapest) |
1999 Juni |
2. Platz Frauen-Großmeisterturnier in Dresden |
1999 Aug. |
Deutsche Meisterin der Damen |
1999 Sep. |
4. Platz Europameisterschaft der U14w in Griechenland |
1999 Okt. |
4. Platz Weltmeisterschaft der U14w in Spanien |
1999 Nov. |
Mitglied der Frauennationalmannschaft in Batumi (Georgien) EMM |
2000 Sep. |
4. Platz Weltmeisterschaft der AK U20w in Armenien |
2000 Okt. |
Olympiadeteilnehmerin in Istanbul |
2000 Nov. |
2. Großmeisternorm der Damen in Istanbul (8,5 Pkt. aus 12 Partien) |
2001 Apr. |
3. Großmeisternorm in der Damenbundesliga |
2001 Mai |
4. Großmeisternorm in Warschau |
2001 Mai |
9.Platz bei der EM in Warschau der Damen ( qualifiziert für die kommende WM der Damen ) |
2001 Juni |
4. Platz IM-Turnier in Luxemburg ( 5.GM-Norm der Damen ) |
2001 Juli |
offizielle Ernennung zum Frauengroßmeister durch die Weltföderation FIDE |
2001 Sep. |
Deutsche Schnellschacheinzelmeisterin |
2001 Nov. |
Mitglied der Frauennationalmannschaft in Leon Frankreich EMM. |
4.Platz |
|
2001 Nov. |
Erstmalige Teilnahme an der WM der Frauen in Moskau, |
2001 Dez. |
Deutsche Blitzeinzelmeisterin |
2002 April |
Deutsche Mannschaftsmeisterin mit dem DSC 1898 |
2002 Juli |
Erste IM-Norm der Männer beim ZMD-Open in Dresden |
2002 Aug. | 4:4 im Match gegen die Vize-Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk |
2002 Okt. |
Mitglied der Frauennationalmannschaft bei der Schacholympiade in Bled |
2002 Nov. | sentationell: WELTMEISTERIN U18w auf Kreta/Griechenland !! |
2003 Jan. | schlägt 4 Großmeister und wird 2. im Dresdner Porzellan-Cup |
![]() |
|
schachliches Vorbild: | Michail Tal (Lettland) |
Trainer: |
GM Thomas Pähtz, Landestrainer Miroslav Shvarts, GM Wolfgang Uhlmann |
Hobbys: |
Klavierspielen, Chatten, Skaten, Kino und Telefonieren |
Charakter: |
selbstbewusst, ehrgeizig, |
Lieblingsfächer: | Englisch, Sport |
zur Familie gehören: |
Thomas jr., 19 Jahre (ebenfalls erfolgreicher Schachspieler) |
|